- crown
- 1. noun
1) Krone, die
the Crown — die Krone
2) (of head) Scheitel, der; (of tree, tooth) Krone, die; (of hat) Kopfteil, das; (thing that forms the summit) Gipfel, der2. transitive verb1) krönencrown somebody king/queen — jemanden zum König/zur Königin krönen
2) (put finishing touch to) krönen3) (Dent.) überkronen* * *1. noun1) (a circular, often jewelled, head-dress, especially one worn as a mark of royalty or honour: the queen's crown.) die Krone2) ((with capital) the king or queen or governing power in a monarchy: revenue belonging to the Crown.) der Thron3) (the top eg of a head, hat, hill etc: We reached the crown of the hill.) der Gipfel2. verb1) (to make (someone) king or queen by placing a crown on his or her head: The archbishop crowned the queen.) krönen3) (to put an artificial crown on (a tooth).) Zahn überkronen4) (to hit (someone) on the head: If you do that again, I'll crown you!) jemandem eins auf's Dach geben (sl.)•- academic.ru/17517/crown_prince">crown prince- crown princess* * *crown[kraʊn]I. n\crown of thorns Dornenkrone fto wear the [or one's] \crown die Krone tragen2.associate of the \crown Office Geschäftsstellenbeamte(r), -beamtin m, f4. (top of head) Scheitel m; (of hill) Kuppe f; (of mountain) Gipfel m; (of a roof) [Dach]first m; (of a tooth, tree, hat) Krone f5. BRIT (hist: coin) Krone f, Fünfschillingstück nt6.▶ to steal sb's \crown jdm/einer Sache den Rang ablaufenII. vt1. (as monarch)▪ to \crown sb jdn krönen2. SPORTto \crown sb world champion jdn zum Weltmeister krönenshe's the newly \crowned world champion sie ist die frischgebackene Weltmeisterin3. (make perfect)▪ to \crown sth etw krönen [o glanzvoll abrunden4. (liter: top)▪ to \crown sth etw krönen5. (fam: hit on head)▪ to \crown sb jdm eins überziehen [o aufs Dach geben] fam6. MEDto \crown teeth Zähne überkronen7.* * *[kraʊn]1. n1) (for royalty) Krone fcrown of thorns — Dornenkrone f
the Crown — die Krone
to wear the crown — auf dem Thron sitzen
to be heir to the crown — Thronfolger(in) m(f) sein
to succeed to the crown — die Thronfolge antreten
2) (= coin) Krone f3) (= top) (of head) Wirbel m; (= skull) Schädel m; (= head measurement) Kopf(umfang) m; (of hat) Kopf m; (of road) Wölbung f; (of arch) Scheitelpunkt m; (of roof) First m; (of tooth, tree) Krone f; (of hill) Kuppe f5) (fig: climax, completion) Krönung f2. vt1) king, queen krönenhe was crowned king — er ist zum König gekrönt worden
2)(= top)
the hill is crowned with trees —the cake was crowned with marzipan decorations — der Kuchen war zur Krönung des Ganzen (noch) mit Marzipanfiguren geschmückt
to be crowned with success (fig) — von Erfolg gekrönt sein
3) (fig: form climax to) krönento crown it all it began to snow (inf) —
that crowns everything! (inf) — das ist doch der Gipfel or die Höhe! (inf)
4) (in draughts etc) eine Dame bekommen mit5) tooth eine Krone machen fürthe tooth had been crowned before — der Zahn hatte schon vorher eine Krone gehabt
6) (inf: hit) eine runterhauen (+dat) (inf)* * *crown1 [kraʊn]A s1. Antike: Sieger-, Lorbeerkranz m (auch fig), Ehrenkrone f:the crown of glory fig die Ruhmeskrone2. Krone f, Kranz m:martyr’s crown Märtyrerkrone3. fig Krone f, Palme f, ehrenvolle Auszeichnung, SPORT auch (Meister)Titel m4. a) (Königs- etc) Krone fb) Herrschermacht f, -würde f:succeed to the crown den Thron besteigen, die Thronfolge antreten5. the Crowna) die Krone, der Souverän, der König, die Königin,b) der Staat, der Fiskus:crown cases JUR Br Strafsachen;crown property Br fiskalisches Eigentum6. Krone f:a) HIST Crown f (englisches Fünfschillingstück):half a crown eine halbe Krone; 2 Schilling, 6 Penceb) Währungseinheit in Schweden, Tschechien etc7. BOTa) (Baum) Krone fb) Haarkrone fc) Wurzelhals md) Nebenkrone f (bei Narzissen etc)8. Scheitel m, Wirbel m (des Kopfes)9. Kopf m, Schädel m:break one’s crown sich den Schädel einschlagen10. ORN Kamm m, Schopf m, Krönchen n11. a) ANAT (Zahn) Krone fb) Zahnmedizin: Krone f12. höchster Punkt, Scheitel(punkt) m, Gipfel m13. fig Krönung f, Krone f, Höhepunkt m, Gipfel(punkt) m, Schlussstein m:the crown of his life die Krönung seines Lebens14. ARCHa) Scheitelpunkt m (eines Bogens)b) Bekrönung f15. SCHIFFa) (Anker)Kreuz nb) Kreuzknoten m16. TECHa) Haube f (einer Glocke)b) Gichtmantel m, Ofengewölbe nc) Kuppel f (eines Glasofens)d) Schleusenhaupt ne) (Aufzugs)Krone f (der Uhr)f) (Hut)Krone fg) → crown cap, crown glass, crown lens, crown saw17. Krone f (oberer Teil des Brillanten)18. Kronenpapier n (USA: 15 x 19 Zoll, GB: 15 x 20 Zoll)B v/t1. (be)krönen, bekränzen:be crowned king zum König gekrönt werden2. fig allg krönen:a) ehren, auszeichnen:crown sb athlete of the year jemanden zum Sportler des Jahres krönen oder kürenb) schmücken, zierenc) den Gipfel oder den Höhepunkt bilden von (oder gen):crown all alles überbieten, allem die Krone aufsetzen (a. iron);crown it all (Redew) zu allem Überfluss oder Unglückd) erfolgreich oder glorreich abschließen:crowned with success von Erfolg gekrönt;to open a bottle of champagne to crown the feast zur Krönung oder zum krönenden Abschluss des Festes3. Damespiel: zur Dame machen4. MED einen Zahn überkronen5. mit einem Kronenverschluss versehen6. sl jemandem eins aufs Dach geben:crown sb with a beer bottle jemandem eine Bierflasche über den Schädel schlagencrown2 [krəʊn] obs pperf von crow2* * *1. noun1) Krone, diethe Crown — die Krone
2) (of head) Scheitel, der; (of tree, tooth) Krone, die; (of hat) Kopfteil, das; (thing that forms the summit) Gipfel, der2. transitive verb1) krönencrown somebody king/queen — jemanden zum König/zur Königin krönen
2) (put finishing touch to) krönento crown [it] all — zur Krönung des Ganzen; (to make things even worse) um das Maß vollzumachen
3) (Dent.) überkronen* * *(dentistry) n.Zahnkrone f. n.Krone -n f. v.krönen v.
English-german dictionary. 2013.